für eine bessere zukunft

IMPACt

Wir sind davon überzeugt, dass aktives Unternehmertum einen positiven Beitrag für den Erhalt unseres Planeten leisten muss und kann.

Durch unsere Investitionsentscheidungen nehmen wir Einfluss auf Unternehmen – und wie sie sich weiterentwickeln. Deswegen suchen wir bewusst nach Impact-Unternehmern, die nicht nur eine gute Geschäftsidee haben und weiterentwickeln wollen, sondern die auch einen aktiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals) leisten wollen. Gemeinsam definieren wir konkrete Impact-Ziele und richten beispielsweise die Vergütungsstruktur und Anreizsysteme an Finanzkennzahlen sowie der Verbesserung der Impact-KPIs aus.

Wir sind davon überzeugt, dass Impact-Unternehmertum eine für unsere Zukunft notwendige Haltung ist, mit der wir alle jeden Tag ein Stück besser werden können und wollen.

  • Wir wollen nicht reden und Dinge von anderen erwarten, sondern selber etwas tun. Konkret.
  • Wir wissen, dass man nicht alles von Anfang an absolut perfekt und richtig machen kann. Aber wir sind Unternehmer und wollen daher anfangen, lernen, verbessern und dadurch konkrete Ergebnisse liefern, wenn andere noch reden.
  • Wir suchen Mitstreiter und tauschen uns gerne in offener Form zu allen Aspekten, Chancen gleichermaßen wie Herausforderungen, aus.
  • Wir wissen, dass wir fürs Umsetzen und Handeln viele innovative, begeisterte Impact-Unternehmer als Partner brauchen.

Wir sind davon überzeugt, dass Impact-Investing und Impact-Entrepreneurship die logische und konsequente Fortsetzung der deutschen Familienunternehmer Tradition sind und wir damit bei den zu erwartenden Renditen keine Abstriche machen müssen. Sondern im Gegenteil Verbesserungen auf der Risikoseite für das gesamte Portfolio erreichen können.

Stefan Fritz
Partner

Environmental, Social and Governance (ESG) – ein erster Schritt

Unternehmen, die nachhaltige Lösungen für die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit wie den Klimawandel oder eine alternde Bevölkerung anbieten, können erfolgreich bleiben und Teil der smarten Zukunft sein. Diese Herausforderungen und Trends bilden daher die Grundlage unseres Investmentansatzes.

Unser Ziel ist, mit jeder Investition einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben und negative gesellschaftliche Auswirkungen zu reduzieren – sowohl durch die Geschäftstätigkeit der Portfoliounternehmen als auch durch die Einführung von Initiativen zur Verbesserung der ESG-Performance. ESG- Standards sind dabei ein Mindestmaß. Zusätzlich achten wir auf einen nachvollziehbaren Impact, der über KPIs transparent dargestellt und gemanagt wird.

UN Sustainable Development Goals (SDG)
– nachhaltiger Impact

Die Vereinten Nationen haben 17 globale Ziele für 2030 verabschiedet, zu deren
Erreichung sich die Staats- und Regierungschefs der Welt verpflichtet haben. Um diese
Ziele zu erreichen, bedarf es einer noch nie dagewesenen Anstrengung aller
gesellschaftlichen Bereiche – und die Wirtschaft muss dabei eine sehr wichtige Rolle
spielen. PRIMEPULSE unterstützt die Sustainable Development Goals der Vereinten
Nationen. Gemeinsam mit unseren Portfoliounternehmen möchten wir zu einer Reihe
von ihnen beitragen.

ESG in Practice

Unsere Portfoliounternehmen gehen mit gutem Beispiel voran.

KATEK

KATEK steht für Technologieführerschaft seit mehr als 35 Jahren. Bei allen Geschäftsaktivitäten spielen Innovation und Umwelt eine entscheidende Rolle. Das Elektronikunternehmen konzentriert sich auf Zukunftsmärkte, die durch Megatrends befeuert werden. Beispiele für diese Märkte sind Connectivity, Industrie 4.0, E-Mobilität, das Gesundheitswesen und der Energie Sektor. Zahlreiche „smarte“ Produkte des täglichen Lebens zeugen vom Know-how der KATEK in diesen Bereichen.

STEMMER IMAGING

Industrielle Bildverarbeitung nimmt eine Schlüsselrolle ein, um Herstellungsprozesse zu optimieren, Produktionsergebnisse zu steigern und Umweltbeeinträchtigungen zu reduzieren. Der Einsatz der Bildverarbeitungstechnologien und -lösungen von STEMMER IMAGING trägt mit dazu bei, eine werthaltige Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz für innovative und zukunftsgerichtete Produktionsprozesse zu erreichen.

CENIT

CENIT gestaltet die nachhaltige Digitalisierung. Das bedeutet, nicht nur die eigenen Prozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten, sondern gleichzeitig als IT-Beratungsunternehmen Enabler, Treiber und Förderer nachhaltiger Prozesse für die Kunden und Partner zu sein.

Mindcurv

Mindcurv ist offiziell klimaneutral und Teil der Initiative Climate Neutral Now, die von der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, der hilft, eine klimaneutrale Welt bis 2050 zu erreichen, wie es das Pariser Abkommen vorsieht.

Polecat

Die Polecat Responsible Business Intelligence Platform befähigt die größten Unternehmen der Welt, Wachstum und nachhaltige Werte für ihre Stakeholder zu schaffen. Sie ermöglicht es Vorständen, Leadership Teams und Senior Executives auf der ganzen Welt, frühzeitig auf die drängendsten ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu reagieren.

Neuerscheinung in 2022: Impact Investing -
Investieren in die Zukunft

Mit Impact Investing lassen sich die zunächst widersprüchlich erscheinenden Ziele Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wachstum vereinen. Damit bietet die Impact-Idee einen frischen, inklusiven Ansatz zur Neuausrichtung bestehender Unternehmensformen und Erschaffung innovativer Wertschöpfungsketten.