Gorillas, Flink und Co.: Kommt jetzt die echte Digitalisierung des Handels?

Brauchen wir in einer nachhaltigen Welt wirklich eine Lieferung von Lebensmitteln innerhalb von 10 Minuten?
Warum ESG nicht nachhaltig ist

Die beiden Begriffe ESG und Nachhaltigkeit verhalten sich zueinander in etwa wie das Strafgesetzbuch zum friedvollen Zusammenleben von Menschen in städtischen oder ländlichen Gemeinschaften.
Impact Investitionen: Wie wir die Kraft des Kapitalismus für das Gemeinwohl einsetzen können

Es hängt – wie immer – von der Perspektive ab.
European Green Deal und das deutsche Verfassungsgerichtsurteil als Chance für unsere Wirtschaft

Die letzten 21 Jahre hangeln wir uns von Wirtschaftskrise zu Wirtschaftskrise (2000, 2007 und 2020). Die Propheten sagen den Untergang voraus.